Kurzzeitmieten: Kostet normalerweise mehr, beinhaltet aber Dinge des täglichen Bedarfs wie Handtücher, Bettwäsche und Küchengeschirr – perfekt für Reisende, die diese Dinge nicht mitnehmen können.
Langzeitmieten: Im Allgemeinen günstiger, bieten diese Grundausstattungen jedoch häufig nicht. In manchen Fällen ist die Immobilie möglicherweise völlig unmöbliert, sodass die Mieter ihre eigenen Möbel und Haushaltsgegenstände mitbringen müssen.
Das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen dabei helfen, die richtigen Erwartungen für Ihren Mietbedarf zu setzen.
Erbpacht
Ausländer können Pachtverträge für Grundstücke oder Immobilien abschließen, in der Regel für bis zu 30 Jahre, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Thailändische Firma
Die Gründung einer thailändischen Firma kann für Ausländer eine Möglichkeit sein, indirekt Land oder Eigentum zu besitzen. Die Firma muss die thailändischen Gesetze und Vorschriften einhalten.
Es ist immer eine gute Idee, einen lokalen Immobilienanwalt oder Makler zu konsultieren, um die rechtlichen Komplexitäten zu bewältigen und die Einhaltung der thailändischen Immobiliengesetze sicherzustellen.